schnell qualitat zuverlassig
paypal cards
ubwerweisung

Sägeblätter im Sonderangebot

1400 x 6 x 0,65 x 10 ZpZ Flexback Holzbandsägeblatt

K8027

1400 x 6 x 0,65 x 10 ZpZ

Kundenbewertung:

Bewertungen lesen (0)

ab Lager:

Alter Preis:
10.37
Sparen:
5.9
Preis:
4.47 EURO
inkl. MwSt
zzgl. Versandkosten
Stk.

Flexback Carbonstahl

OrtaTools  Hochleistungssägeblätter  mit gehärteten Zahnspitzen geschränkt, geschärft und endlos verschweißt, zur Bearbeitung von Hartholz und schwierigen Werkstoffen


Merkmale

  • In einem aufwendigen Verfahren in Deutschland hergestellt und gefertigt
  • Hochwertige Materialqualität
  • Sägeband geeignet für alle Bandsägen
  • Zur Bearbeitung von  Weich- und  Hartölzer die eine Darrdichte  über 0,55g/cm aufzeigen , wie beispielsweise Kirschbaum, Birnbaum, Eiche, Esche, Nussbaum, Ahorn, ...
  • NE-Metall  Schnitt möglich
  • Qualifiziert für Gewerbe- und Freizeitbeschäftigungen
 

Das auf erhöhte Schnittleistung optimierte Sägeblatt ist universell einsetzbar. Seine wahre Kraft zeigt das Sägeblatt besonders im Einsatz Hartholzschnitt, indem es eindeutig seinen konkurrierenden Mitstreitern überdauern wird.

Durch die induktive Wärmebehandlung und Legierung ist sogar ein Verschnitt mit Einschränkungen, die Bearbeitung von  NE-Metallen  und  Kunststoffen  möglich.


Stahlqualität : Carbonstahl

Zahnform : L (Lückenzahn)

 

  


Ausführung : gezahnt, geschränkt, geschärft, geschweißt und gehärtete Zahnspitzen

Richtige Blattdicke:
Bei den schnelllaufenden Holzbandsägen darf die Blattdicke maximal ein tausendstel des Rollendurchmessers betragen. Zum Beispiel bei 600 mm Rollen Durchmesser Blattdicke max. 0,60 mm. Nur bei den Kleinen, meist langsam laufenden Maschinen dürfen geringfügig stärkere Blätter verwendet werden.

 

Die richtige Wahl eines Bandsägeblattes

Für gerade und rechtwinklige Schnitte eignen sich Bandsägeblätter mit breiteren Zahnabständen (z.B. 4-6 Zähne pro Zoll). Diese sind robust und können schnell und präzise durch das Material schneiden.

Für gebogene und konturierte Schnitte sind Bandsägeblätter mit engeren Zahnabständen (z.B. 10-14 Zähne pro Zoll) besser geeignet. Diese ermöglichen eine präzisere Führung und erzeugen sauberere Kanten.

Eine breitere Bandbreite an Sägeblätter mit z.B. 6-14 Zähne pro Zoll sind für breitere Anwendungsgebiete geeignet. Zudem eignen sie sich für die meisten Materialien und Kurvenschnitte. Es ist wichtig zu beachten, dass das Material und die Dicke des Werkstücks ebenfalls einen Einfluss darauf haben, welche Art von Bandsägeblatt am besten geeignet ist.

Es ist immer ratsam, verschiedene Bandsägeblätter zu testen und die Ergebnisse zu vergleichen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.


Umrechnungstabelle

Zähne pro Zoll (ZpZ)

Zahnteilung in mm

14

1,8

10

2,5

8

3,2

6

4,2

5

5,1

4

6,4

3

8,5


 Sie schneiden Kurven? Hier eine Tabelle zur Hilfe:


  Bandsägeblätter für Hartholz finden Sie hier

Sind Ihre Bandsäge Bandagen in Ordnung? Wenn nicht haben wir HIER Ersatz für Sie!


  Testergebnisse auch bei Bandsaege-Test nachlesen.


Shop Erklärung

 

1. Die Bandlänge

Es ist der Teil des Blattes, der tatsächlich Material schneidet. Die Bandlänge variiert je nach Größe und Modell der Bandsäge und kann normalerweise in Zoll oder Millimeter gemessen werden.

 

2. Die Bandbreite

Es ist der Teil des Blattes, der das Material schneidet. Die Bandbreite variiert je nach Größe und Modell der Bandsäge und kann normalerweise in Zoll oder Millimeter gemessen werden. Je breiter das Blatt, desto größer ist die Schnitttiefe und desto mehr Material kann auf einmal geschnitten werden.

Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass die Bandbreite des Blattes zu der Größe der Bandsäge passt und innerhalb der empfohlenen Spezifikationen liegt.

 

3. Die Bandstärke

Ein dickeres Blatt ist in der Regel stabiler und kann größere und härtere Materialien schneiden, aber es ist auch schwerer und kann schneller abnutzen.

Ein dünneres Blatt ist leichter und kann schneller und präziser schneiden, aber es ist auch anfälliger für Beschädigungen und kann nicht so viel Material auf einmal schneiden.

Es ist wichtig, dass die Bandstärke des Bandsägeblattes auf die Größe der Bandsäge und die Art des Materials abgestimmt ist.

 

4. Die Zahnteilung

Es wird in TPI (Zähne pro Zoll) gemessen und beeinflusst die Schnittqualität und -geschwindigkeit.

Ein Bandsägeblatt mit einer höheren Zahnteilung hat mehr Zähne pro Zoll und erzeugt in der Regel eine feinere und sauberere Schnittfläche, aber es schneidet langsamer als ein Blatt mit einer niedrigeren Zahnteilung.

Ein Bandsägeblatt mit einer niedrigeren Zahnteilung hat weniger Zähne pro Zoll und erzeugt in der Regel eine grobe und rauere Schnittfläche, aber es schneidet schneller als ein Blatt mit einer höheren Zahnteilung.

Es ist wichtig, dass die Zahnteilung des Bandsägeblattes auf das Material und die Art des Schnitts abgestimmt ist .


 

GoGreen : Klimaneutraler* Versand mit DHL

Ihre  DHL  Päckchen und  DHL  Pakete werden weltweit klimaneutral* verschickt - ohne zusätzliche Kosten für Sie.
 
 

Alle Preise sind inkl. MwSt. MwSt  zzgl. Versandkosten

Gerne liefern wir Ihre Lieferung auch per Express, dazu melden Sie sich bitte telefonisch  bei uns. 

Hier finden Sie weitere Informationen zu  Versandkosten  und  Lieferzeiten .


 

 Hinweis!

Hierbei handelt es sich um Sonderanfertigungen.

 

Nicht verpassen!

Schauen Sie auch bei unserem TopSeller  Handwerkzeug  vorbei.